Aktuelles:
30. Fachtagung Angewandte Klassifikationsanalyse im Kloster Irsee
Glückwunsch zum Preis LIfBi Research Award
Prof. Dr. Marie-Ann Sengewald erhielt den erstmals vergebenen LIfBi Research Award 2025 für ihre Publikation zur kausalen Wirkungsanalyse mittels EffectLiteR. Die Arbeit adressiert die Schätzung kausaler Effekte in nicht-experimentellen Beobachtungsdaten (NEPS) unter expliziter Berücksichtigung von Messfehlern. Sengewald wies nach, dass die Modellierung latenter Variablen präzisere Ergebnisse liefert als manifeste Fähigkeitswerte, was exemplarisch am Effekt von Nachhilfeunterricht validiert wurde. Der Wissenschaftliche Beirat würdigte neben der methodischen Exzellenz und gesellschaftlichen Relevanz insbesondere den Beitrag zu Open Science durch bereitgestellte Software-Implementierungen. Für die Preisträgerin bestätigt die Auszeichnung das Ziel, methodische Präzision mit praktischem Nutzen für bildungspolitische Fragestellungen zu verknüpfen.
Originalpublikation:
Sengewald, M.-A., & Mayer, A. (2024). Causal effect analysis in nonrandomized data with latent variables and categorical indicators: The implementation and benefits of EffectLiteR. Psychological Methods, 29(2), 287–307. https://doi.org/10.1037/met0000489
Evaluation der Online-Peer-Suizidpräventionsberatung [U25]:
Abschlussbericht der Prozessevaluation und neues Forschungsprojekt am Lehrstuhl